Worauf ist bei der Anschaffung zu achten?
Zunächst auf die Haltungsbedingungen:
- Sind die Käfige oder (besser) Volieren des Züchter oder Händlers so groß, daß die
Vögel dort ihre Flugmuskulatur trainieren konnten und somit gesund und kräftig in Ihre
Hände gelangen?
- Sind die Käfige sauber, beleuchtet und belüftet?
- Stehen frisches Wasser und unverschmutztes, geeignetes Futter zur Verfügung?
Dann das Erscheinungsbild und Verhalten der Vögel:
- Ist der Vogel Ihrer Wahl groß, kräftig und gut genährt?
- Hat er ein lückenloses, glattes Federkleid und eine gesunde Körperhaltung? (Schulter
und Brust sollten breit und der Rücken vom Hinterkopf bis zur Schwanzspitze eine gerade
Linie bilden.)
- Ist der Zebrafink lebhaft und aufmerksam, ohne bei Annäherung gleich in Panik zu
verfallen?
Schließlich mögliche Krankheitszeichen:
- Sind Gefieder und Zehen vollständig oder fehlen Federn, Zehenglieder oder Nägel?
- Sind übermäßiges Krallen- oder Zehenwachstum oder Deformationen zu erkennen?
- Sind die Läufe gerade, glatt, hautfarben und sauber oder sind dort Brüche, abstehende
Hornschuppen oder -wucherungen zu sehen?
- Ist die Kloake sauber oder entzündet, verschmutzt und verklebt?
- Sind Augen und Nasenöffnungen sauber oder verschleimt?
- Sitzt der Vogel gar teilnahmslos und aufgeplustert mit hängenden Flügeln und
geschlossenen Augen auf dem Boden?
|