Eigne ich mich für Zebrafinken?
Ob sich ein Vogelfreund für die Vogelhaltung qualifiziert, fängt schon beim lieben Geld an:
Zwar kosten Zebrafinken selbst sehr wenig viel zu wenig meiner Meinung nach , eine
artgemäße Unterbringung dafür aber um so mehr, und diese ist längst nicht
alles, was ein verantwortungsbewußter Vogelhalter beherzigen sollte:
- Können Sie sich die für eine artgemäße Unterbringung nötige Voliere und Beleuchtung
leisten?
- Haben Sie auch genügend Stellplatz für eine Voliere, in der Ihre Zebrafinken ihre
Flugmuskulatur trainieren können, sich also langfristig wohlfühlen werden?
- Haben Sie genügend Zeit, sich täglich um Ihre Lieblinge zu kümmern, also frisches Wasser
und Futter zu reichen und Schmutz zu entfernen?
- Zebrafinken sind immer auf Abstand bedacht. Wollen Sie tatsächlich Haustiere, zu denen
Sie kein persönliches Verhältnis aufbauen können?
- Haben Sie und Ihre Familienmitglieder eine positive Einstellung zu den ständigen
Stimmfühlungs- und anderen Lauten der Zebrafinken?
- Vertragen Sie und Ihre Familie den, je nach Bauweise, auch außerhalb der Voliere
anfallenden Schmutz oder sind Sie oder Ihre Angehörigen gar allergisch gegen Federn,
Kot und/oder Futterstaub?
- Was machen Sie, wenn Sie in Urlaub fahren wollen oder aus anderen Gründen einmal nicht
zu Hause sind?
- Nicht zu vergessen: Was machen Sie mit dem Nachwuchs, der sich bald einstellen wird?
- Und nicht zuletzt: Besitzen Sie die nötigen Kenntnisse für die Haltung von Zebrafinken?
Hier kann Ihnen mein Zebrafinken-Buch
weiterhelfen.
|