- Aeckerlein, W. (1986): Die Ernährung des Vogels. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart.
- Bielfeld, H. (1998): Ziervögel. Kennen und Pflegen. 120 Arten und ihre Haltung. Ulmer, Stuttgart.
- Cech-Wenning, St. (2001): Die Kleintier-Werkstatt. Verlag an der Ruhr, Mühlheim. (F. Kinder)
- Dathe, H. (1983): Handbuch des Vogelliebhabers. Ein Leitfaden für Vogelfreunde und Vogelzüchter. Band 1 + 2. Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin.
- Dolder, W. & U. Dolder (1999): Ziervögel. Unsere gefiederten Freunde Arten · Pflege · Zucht. Neuer Honos Verlag, Köln.
- Kremer, B. P. (2002): Giftpflanzen in Haus, Garten und Natur. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
- Robiller, F. (?): Lexikon der Vogelhaltung. Landbuch-Verlag, Hannover.
- Robiller, F. (2003): Lexikon der Vogelpflege, 2 Bände. Ulmer, Stuttgart
- Sabel, K. (1983): Naturgemäße Finkenzucht. Sämereien und Wildfutterpflanzen für europäische und außereuropäische Körnerfresser. JOKO-Verlag, Bassum.
- Schnabl, H. (1984): Wild-, Kulturpflanzen, Futtermischungen und animalische Futterstoffe
zur Vogelernährung. Ornibook-Verlag, Kürten.
- Schneider, K. (1987): Vogelhaltung. Pflege, Zucht und Fütterung von Stubenvögeln. Urania-Verlag, Leipzig 1985; Lizenzausgabe für Weltbild-Verlag, Augsburg.
- Wedel, A. (1999): Ziervögel. Erkrankungen · Haltung · Fütterung. Parey, Berlin.
Volieren-Literatur / Literature on Aviaries
- Albrecht, E. (1989): Käfig- und Volierenbau. Praktische Anleitungen. Rasch und Röhring,
Hamburg.
- Dathe, H. (1983): Handbuch des Vogelliebhabers. Ein Leitfaden für Vogelfreunde und
Vogelzüchter. Band 1 + 2. Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin.
- Delphy, Karl H.(?): Volieren. Planung, Bau und Einrichtung. Landbuch Verlag, Hannover.
- Martin, H.-J. (1991): "Meine ersten Volieren". Die Voliere 14, Heft 9: 269272.
- Robiller, F. (1983): Käfige und Volieren in Haus und Garten. Neumann-Neudamm, Melsungen.
- Die Voliere 14, Heft 9 (1991): "Schwerpunktthema: Käfig- und Volierenbau". M. & H. Schaper, Alfeld.
|